Englisch | Deutsch
Seminar
Requirements-Management mit Jira®
Erhalten Sie praktische Anleitungen für das toolgestützte Requirements-Management
Atlassian Jira ist eine der am weitesten verbreiteten Plattformen im Bereich Systems- & Software-Engineering und zeichnet sich durch eine sehr niedrige Einstiegsschwelle aus. Es ist ein idealer Kandidat, um das besondere Potenzial des modernen, toolgestützten Requirements-Managements kennen zu lernen.
Das Seminar bietet einen prototypischen Showcase und praktische Anleitung für das toolgestützte Requirements-Management mit Jira. Es präsentiert konkrete Beispiele und stellt die verschiedenen Facetten einer modernen Requirements-Tool-Unterstützung vor. Die Lösung kann direkt auf einer bestehenden Jira-Installation implementiert oder auf eine andere Tool-Plattform übertragen werden.
Die Teilnehmer erfahren:
- Was sind die wesentlichen Merkmale des toolgestützten Requirements-Managements?
- Welche Unterstützung bietet Atlassian Jira für das Requirements-Management?
- Wie können Sie Ihre Jira-Requirements-Lösung gestalten und auswählen?
- Wie können Sie Ihre Jira-Requirements-Lösung aufsetzen und konfigurieren?
- Wie können Sie das toolgestützte Requirements-Management mit Jira einführen und nutzen?
Die Teilnehmer sollten über ein grundlegendes Verständnis des Requirements-Managements oder eines verwandten Fachgebiets (z. B. Business Analysis, Produktmanagement, Systems-Engineering) verfügen. Vorkenntnisse oder Erfahrungen mit Requirements-Tools sind nicht erforderlich. Der präsentierte Schowcase verwendet Atlassian Jira zusammen mit der App easeRequirements von ease solutions.
Das Seminar ist gestaltet als eine reichhaltige und effektive Lernerfahrung, die synchrone (Präsenzunterricht) und asynchrone Teile (Selbststudium, Flipped Classroom) umfasst. Im Mittelpunkt steht eine Live-Online-Session, die von einem Trainer geleitet wird. Die Teilnehmer bereiten die Live-Session durch angeleitetes Selbststudium nach dem Flipped-Classroom-Modell vor. Nach der Live-Sitzung haben sie die Möglichkeit, ein Requirements-Tool selbst einzurichten und auszuprobieren, indem sie im Selbststudium einem Schritt-für-Schritt-Szenario folgen. Die Teilnehmer erhalten Zugang zu einem Diskussionsforum, das ihnen hilft, Folgefragen zu klären und sich mit anderen Praktikern und Experten auszutauschen.
Die Dozenten sind Fachexperten mit langjähriger Praxiserfahrung. Sie sind sehr geübt in der Gestaltung von hochgradig interaktivem webbasierten Lernen.
Inhalte
Das Seminar behandelt die folgenden Themen:
- Wesentliche Kennzeichen von toolgestütztem Requirements-Management
- Überblick über Requirements-Lösungen auf der Jira Plattform
- Gestalten einer Jira Requirements Lösung
- Evaluieren und Auswählen einer Jira Requirements Lösung
- Vorbereitung auf das Requirements-Management in Jira
- Konfigurieren von Jira für das Requirements-Management
- Konfigurieren einer Jira-Requirements-App
- Integrieren des Requirements-Managements mit anderen Jira-basierten Workflows
- Optimieren Ihres Jira Requirements Workflows
- Einführen und Etablieren von toolgestütztem Requirements-Management mit Jira
Die nächsten Termine:
Nächste Termine der öffentlichen Seminare auf Nachfrage
Ebenfalls verfügbar als Inhouse-Seminar (durch Trainer geleitet live online, oder in Präsenz)
Registrieren Sie sich oder fragen Sie Informationen an über das Kontaktformular auf dieser Webseite
Seminardaten:
4 Stunden Live-Online-Session, durch Trainer geleitet
2 Stunden selbstorganisiertes asynchrones Lernen (Flipped Classroom)
12 Teilnehmer max.
Seminarsprache: Deutsch oder Englisch (siehe Termin)
Seminar-Materialien auf Englisch (teils Deutsch auf Nachfrage)
Zielgruppen:
Personen, die aktiv Requirements erstellen und managen, die mit ihnen arbeiten, oder die verantwortlich sind für den Erfolg von Requirements, Projekten oder Produkten
Requirements-Manager, Business-Analysten, System-Ingenieure, Produktmanager, Projektmanager, Product Owner, Jira-Administratoren, Jira IT Product Owner u.ä.
Voraussetzungen:
Grundlegendes Verständnis von Requirements-Management
Vorkenntnisse oder Erfahrungen mit Jira oder anderen Requirements-Tools nicht erforderlich
Preise:
Regulärer Preis: 840,00 €
Early-Bird-Price: 750,00 €
Der Early-Bird-Tarif für Online-Kurse gilt bis vier Wochen (28 Tage) vor dem ersten Seminartag
Registrieren Sie sich über das Kontaktformular auf dieser Webseite
Weitere Konditionen:
Alle Preise netto; in aller Regel zzgl. 19% deutsche Umsatzssteuer
Mit der Buchung erkennen Sie unsere aktuellen AGB an (terms and conditions).
Das Angebot richtet sich an Geschäftskunden. Privatpersonen oder Personen in der Berufsausbildung können uns für mögliche Angebote ansprechen.